Zum Inhalt springen
  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
  • 00Sekunden

Utopia-Island – eine neue Welt

Das Insel-Camp für Jungs und junge Männer von 15 – 25 Jahre.

Deutschlandweit offen für alle interessierten Jungs. Auch für SMJ Gruppen und Kreise.

Utopia Island verspricht etwas Besonderes zu werden.
Es ist das einzige SMJ Zeltlager auf einer Insel. Als Gemeinschaft auf der Insel erfahren wir das einfache Leben geprägt von sagenhaften Sonnenuntergängen in der Bucht, Sandstrand, Gitarrenmusik und Lieder singen, Sportangeboten und Gebetszeiten. Du entscheidest selbst, wie du deinen Tag gestaltest. Die Mahlzeiten und Gebete geben den Rahmen vor. Ansonsten gibt es viele Angebote, aus denen du wählen kannst. In den Gruppenstunden geht es um die eigene Persönlichkeit und die Gestaltung einer neuen Welt.
Sei dabei, wenn es heißt: „in Utopia ist alles möglich – wir brechen auf in eine neue Welt“

Begleitet wird das Inselcamp von ausgebildeten Gruppenleitern unter der Leitung von Martin Tasch.
Wir freuen uns darauf, dich auf der Insel willkommen zu heißen.

Die Insel Kiehnwerder

Utopia. Das ist für uns die Insel Kiehnwerder in der brandenburgischen Seenplatte bei Kirchmöser, in der Nähe von Brandenburg a.d. Havel.

Dort haben wir eine eigene Bucht mit Anlegestelle für unsere Boote, sowie einen Zeltplatz im Wald. Und weit und breit niemanden sonst. 

Regio- und Kostenüberblick:

Der Teilnehmerbeitrag ohne Anreise beträgt 190€.
Da es ein deutschlandweites Inselcamp ist, wird es verschiedene Möglichkeiten der Anreise geben.

    1. Du organisierst deine Anreise komplett selbst (sicher nicht das praktikabelste)
    2. Du meldest dich bei uns und wir organisieren mit dir gemeinsam eine Gruppenanreise aus deiner Gegend
    3. Es gibt schon einen Organisator und du schließt dich der Gruppe einfach an

Folgende Treffpunkte für die Anreise gibt es bereits:

Regio Treffpunkt Ansprechpartner Kosten für Anreise Gesamtkosten
Regio Wegweiser
Heilbad Heiligendstadt
50€
240€
weitere Treffpunkte folgen...

Dein Ort ist noch nicht dabei? Dann Melde dich bei uns, so dass wir einen Treffpunkt in deiner Nähe organisieren können.
Die gemeinsame Anreise macht mehr Spaß, ist gut für die Umwelt und spart Kosten.

Impressionen:

Alle Infos im Überblick:

Die 5 W's Eckdaten
Wer:
Jungs und junge Männer von 15 bis 25 Jahren, sowie SMJ Gruppen und Kreise deutschlandweit
Wann:
Montag 07.08. - Sonntag 13.08.2023
Wo:

Insel Kiehnwerder, bei Berlin

Wie viel:

190€ pro Teilnehmer, ohne Anreise. Weitere Details

Veranstalter:
Schönstatt Mannesjugend, Regio Wegweiser

Anmeldung und Kontakt

Ansprechpartner

martin-tasch-portrait

Martin Tasch

Lagerleiter

   0176 / 8150 6799
   martin.tasch@smj-wegweiser.de

Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular benutzen. Bei Fragen und weiteren Anliegen kontaktiere uns gerne: utopia@smj-wegweiser.de

Alle SMJ Gruppen oder Kreise sind auf Utopia Herzlich willkommen.

Wir geben euch den idealen Rahmen für eure Gruppen-oder Kreisfahrt. Ihr müsst euch um nichts kümmern, außer nach Brandenburg anzureisen.
Die Morgen- und Abendgebete, sowie die gemeinsamen Mahlzeiten sollen einen Rahmen bieten. Ebenso wird es weitere Angebote zu thematischen Impulsen geben, die ihr in euren Tagesablauf integrieren könnt. Ansonsten könnt ihr euer Programm frei gestalten. Außerdem gibt es viele Angebote die zu gemeinsamen Aktivitäten einladen.

Floßbau | Badeausflüge | Besuch der Franz Reihnisch Gedenkstätte | Volleyballspiele | den legendären Sonnenuntergang in der Bucht beobachten | chillen und relaxen | Steg bauen | Ausflug nach Berlin | Motorboot fahren |  

Wir wollen euch einen ungezwungenen Rahmen für eure Gruppe bieten. Die Gemeinschaft auf der Insel und die Eigenständigkeit der Gruppe werden optimal miteinander kombiniert.

FAQ

Du hast Fragen? Wir geben dir die Antworten.

Was ist im Preis inbegriffen?

Verpflegung und Logistik

Der Preis beinhaltet eine Vollverpflegung der Teilnehmer, sowie die Betreuung durch ehrenamtliche und haupamtliche Mitarbeiter.

Außerdem sind sämtliche Kosten für eventuelle Transporte und Eintritte inbegriffen.

Warum findet das Inselcamp in Brandenburg statt?

In der brandenburgischen Seenplatte gibt es viele schöne Seen mit kleinen Inseln. Eine Insel davon ist Kiehnwerder, auf der wir seit langem jedes Jahr unsere Zelte aufschlagen. Wir haben uns dort bereits mit Infrastruktur und Material eingerichtet, sodass wir auch dieses Jahr wieder dort zelten wollen.

Außerdem ist ganz in der Nähe die “JVA Brandenburg”, der Ort, an dem auch Pater Franz Reinisch hingerichtet wurde. Dadurch entwickelte sich eine lange Tradition des Gedenkens an diesem Ort. Die dortige Gedenkstätte werden wir auch besuchen.

Wer begleitet das Lager?

Das Team besteht aus ehrenamtlich tätigen, geschulten, jungen und erfahrenen Mitarbeitern, welche von hauptamtlichen Mitarbeitern und Pädagogen begleitet werden.

Der Lagerleiter ist Martin Tasch von der SMJ Regio Wegweiser.
Als geistlicher Begleiter und Lagerpriester wird Pater Hans-Martin Samietz mit dabei sein.

Gibt es wirklich einen Sandstrand?

Ja.
In nur ein paar Minuten zu Fuß kommt man an die Südspitze der Insel. Dort gibt es einen kleinen aber schönen Sandstrand mit abgegrenztem Badebereich.

Ich würde gerne mit meinem Freund kommen. Geht das?

Ja na klar! Am besten ihr meldet euch zusammen an, oder du gibst es bei der Anmeldung mit an, dann können wir das bei der Planung des Lagers und der Anreise berücksichtigen.

Wie funktioniert die Anreise?

Die Anreise wird von mehreren Startpunkten deutschlandweit organisiert. Je nachdem welche Gruppen sich zusammenfinden. Genauere Infos dazu findest du weiter oben auf dieser Seite.

Auf jeden fall jedoch, wird eine Fahrt von Heilbad Heiligenstadt (Thüringen) aus starten.

Hierfür suchen wir auch noch Gruppenleiter aus ganz deutschland, die die Gruppen bei der Anreise und vor Ort begleiten.

Wer beaufsichtigt das Baden im See?

Badeausflüge werden von unseren geschulten Gruppenleitern beaufsichtigt. Außerdem haben wir einen Rettungsschwimmer im Team, der bei Badeausflügen dabei sein wird.

Wie kommen wir auf die Insel?

Auf dem Festland, genauer in Kirchmöser, haben wir unser Bootshaus mit eigenen Motorbooten. Diese bringen uns in nur 15 Minuten über den See zu unserer Bucht.

Was muss ich mitbringen?

Neben persönlichen Dingen, wie Kleidung und Hygiene Artikel

    • Schlafsachen (Schlafsack, Isomatte)
    • Badesachen
    • Badeschuhe
    • festes Schuhwerk
    • Taschenlampe
    • Sonnenschutz
    • Mückenschutz (lange Kleidung)

Zelte werden gestellt oder von den SMJ-Gruppen organisiert. Essbesteck und -geschirr ist vorhanden.

Ist für Verpflegung gesorgt?

Selbstverständlich Ja!

Bei uns wird du voll versorgt mit 3 Mahlzeiten und ausreichend zu trinken.

Wir kochen jeden Tag auf der Insel frisch und selbst.

Gibt es Sanitäre Anlagen?

Ja. Aber bedenke, dass wir in der Wildnis zelten und kein Strom und Abwasser haben.

Wir haben eine Dusche mit einem Wasserfass, welches aus einem Brunnen gespeist wird.

Das Toilettenhäusschen steht auf einem großen Loch in der Erde und braucht kein Wasser.