Zum Inhalt springen

Wikinger-Zeltlager 2025

vom 03. bis 12. Juli 2025

Freundschaften schließen | die eigenen Grenzen erfahren | am Lagerfeuer Lieder singen | auf die „Drei Felsen“ klettern | Auszeit und Gebet 

All das bedeutet ein Zeltlager.
10 Tage lang fort von zu Haus unter Jungs sein um ein großes Abenteuer zu erleben.

Das Wiesental

Wir zelten seit vielen Jahren im Wiesental bei Thalwenden. Das ist in der Nähe von Heilbad Heiligenstadt, direkt an der A38 im Eichsfeld.
Dort haben wir einfache Sanitäre Anlagen und fließendes Wasser zum Waschen und Kochen.

Das Tal mit seinen Bäumen gibt uns Schutz und bietet viele Möglichkeiten für Geländespiele an den Hängen und zwischen den Felsen. 

Was ist Zeltlager?

Erlebe 10 abwechslungsreiche Tage, entkomme dem Alltag und lerne andere gleichaltrige Jungs kennen. Gemeinsam könnt ihr euch austoben und bei actionreichen Geländespielen eure Kräfte messen.
Dein Zelt teilst Du dir zusammen mit etwa 4 weiteren Jungs aus Deiner Gruppe, in der ihr auch gemeinsam aufregende Herrausforderungen bezwingen werdet. Wie zum Beispiel die 2-Tages-Wanderung, den Haik.

In unserem Zeltlager bieten wir Kindern und Jugendlichen abseits von Schule und Alltagstrott ein altersgemäßes Alternativangebot:
erlebnispädagogische Elemente und das Schließen neuer Freundschaften draußen in der Natur stärken Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Durch das Erpoben der eigenen Leistungsfähigkeit lassen sich die Jungs begeistern.

Auch das Erlernen von sozialen Fähigkeiten und die Bereitschaft, anderen zu helfen werden gefördert.
So erfahren die Teilnehmer, dass der Erfolg einer Aktivität von einer guten Zusammenarbeit und gegenseitigem Vertrauen abhängt.

Die Zeltlagercrew besteht aus geschulten und erfahrenen ehrenamtlichen Gruppenleitern, die von hauptberuflichen, pädagogischen Mitarbeitern begleitet werden.

Flyer

Flyer kommen demnächst.

Anmeldung und Kontakt

Silas Hulha

Lagerleiter

    0176 / 61166607
   zeltlager@smj-wegweiser.de

Jonathan Hunold

Ansprechperson

    0176 / 935 344 35
   zeltlager@smj-wegweiser.de

Bei Fragen und anderen Anliegen:
zeltlager@smj-wegweiser.de

Hinweis:

Aktuell funktioniert unser Annmeldeformular leider nur, wenn Sie über den grünen Button unten links die Cookies akzeptieren, da sonst die Captcha-Abfrage nicht lädt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

FAQ

Du hast Fragen? Wir geben dir die Antworten.
Sollten weiterhin Fragen offen geblieben sein, dann schick uns gerne eine E-Mail.

Was ist im Preis inbegriffen?

Verpflegung und Logistik

Der Preis beinhaltet eine Vollverpflegung der Teilnehmer, sowie die Betreuung durch ehrenamtliche und haupamtliche Mitarbeiter.

Außerdem sind sämtliche Kosten für eventuelle Transporte und Eintritte inbegriffen.

Wer begleitet das Lager?

Das Team besteht aus ehrenamtlich tätigen, geschulten, jungen und erfahrenen Mitarbeitern, welche von hauptamtlichen Mitarbeitern und Pädagogen begleitet werden.

Die Lagerleiter sind Jonathan Hunold und Silas Hulha von der SMJ Regio Wegweiser.

Wo befindet sich der Zeltplatz?

Unser Zeltplatz liegt im Wiesental. Das ist ein kleines Tal, umgeben von Bäumen und Felsen und bietet uns so Schutz vor der Sonne und viele Möglichkeiten für verschiedene Aktionen, wie Geländespiele.

Das Wiesental gehört zu der Gemeinde von Thalwenden, in der Nähe von Heilbad Heiligenstadt, an der A38 im Eichsfeld.
Genauere Informationen

Ich würde gerne mit meinem Freund kommen. Geht das?

Ja na klar! Am besten ihr meldet euch zusammen an, oder du gibst es bei der Anmeldung mit an, dann können wir das bei der Planung des Lagers berücksichtigen.

Was muss ich mitbringen?

Neben persönlichen Dingen, wie Kleidung und Hygiene Artikel solltest folgendes dabei haben:

  • Schlafsachen (Schlafsack, Isomatte)
  • Badesachen
  • festes Schuhwerk
  • Rucksack
  • Taschenlampe
  • Sonnenschutz

Genauere Informationen bekommst du mit einem Informationsschreiben rechtzeitig vor dem Lager.

Ist für Verpflegung gesorgt?

Selbstverständlich Ja!

Bei uns wirst du voll versorgt mit 3 Mahlzeiten und ausreichend zu trinken.

Wir kochen jeden Tag frisch und selbst.

Gibt es Sanitäre Anlagen?

Ja. Aber bedenke, dass wir in der Wildnis zelten und kein Strom und Abwasser haben.

Wir haben zwei einfach Duschen mit fließendem Wasser, sowie ausreichend Waschbecken.

Die Toiletten kommen bei uns auch ohne Wasser aus.